Der richtige Mahlgrad

Erst durch das Mahlen der Kaffeebohnen werden die vielen unterschiedlichen Kaffeearomen freigesetzt. Der Mahlgrad ist dabei entscheidend – denn je nach Zubereitungsart muss das Kaffeepulver feiner oder gröber gemahlen sein.

Mahlgrad

Der feine Unterschied

Je nachdem, ob ein Kaffee bei der Zubereitung lang oder kurz mit dem Wasser Kontakt hat, muss ein grober, mittlerer oder feiner Mahlgrad gewählt werden.

Warum ist das so? Ganz einfach: Fein gemahlener Kaffee bietet dem Wasser mehr Oberfläche und entfaltet so seine Aromen schneller als grobes Pulver. Eine feine Mahlung eignet sich also für kurze Zubereitungszeiten, eine grobe Mahlung eher für lange Ziehzeiten wie beispielsweise in der Siebstempelkanne.

Wie fein oder grob Sie Ihren Kaffee mahlen müssen, um bei den unterschiedlichen Zubereitungsarten das beste Ergebnis zu erreichen, sehen Sie in unserer Übersicht der idealen Mahlgrade für die verschiedenen Zubereitungsarten.

Welcher Mahlgrad für welche Zubereitung?

Je nachdem, ob Sie Ihren Lieblingskaffee in der Siebstempelkanne zubereiten oder auf die gute alte Kaffeemaschine schwören, muss der Mahlgrad gröber oder feiner sein.

barista_tip

Wussten Sie schon?

Passt der Mahlgrad nicht zur Zubereitungsart, werden die Aromen und Inhaltsstoffe nicht optimal herausgelöst. Ist z.B. das Kaffeepulver im Siebträger zu grob, fließt das Wasser zu schnell hindurch – der Kaffee schmeckt dünn oder sauer. Ist andersherum das Pulver in der Siebstempelkanne zu fein, nimmt das Wasser u.a. zu viele Bitterstoffe auf, der Kaffee schmeckt zu stark und bitter. Natürlich ist der perfekte Mahlgrad auch Geschmackssache und kann je nach Ihren persönlichen Vorlieben variieren. Wenn Ihnen der Kaffee zu bitter war, sollten Sie ihn beim nächsten Mal gröber mahlen, wenn er Ihnen zu lasch bzw. sauer vorkam, etwas feiner.

So schmeckt's noch besser:
Kaffee selbst mahlen

Wussten Sie, dass gemahlener Kaffee bei Luftkontakt schon nach wenigen Minuten Aroma verliert? Deshalb empfehlen wir, Ihren Lieblingskaffee als Ganze Bohne zu kaufen und erst vor dem Aufbrühen frisch zu mahlen.

Zu unseren Kaffeemühlen

Das könnte Sie auch interessieren: