Aufbewahrung leicht gemacht

Zur Aufbewahrung der Bettwäsche muss unbedingt neuer Platz her, aber eine Kommode passt einfach nicht in das schmale Schlafzimmer? Kein Problem – denn um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, brauchen Sie nicht immer neue Möbel zu kaufen. Vieles lässt sich platzsparend in Körben, Boxen, Taschen und Kisten unterbringen. Die Aufbewahrungsmöglichkeiten sind zahlreich und dank vieler Formen, Farben und Größen für jeden Haushalt geeignet. Lassen Sie sich von unseren Lösungen inspirieren!
6 extraschmale Kleiderbügel, schwarz
9,99
Klappbarer Kleiderständer
99,95
Sitzbank mit Schubladen
189,00
Sitzbank mit Geflecht
199,00
Sitzbank mit Schuhfach
199,00
Schuhbank »Jelda«, platin/eiche
Schuhbank »Jelda«, weiß/eiche
129,00
129,00
4 Kleiderbügel mit Schulterverstärkung
7,99
Sitzbank, ca. 100 cm
Sitzbank, ca. 50 cm
229,00
149,00
Sitzbank, ca. 100 cm
Sitzbank, ca. 50 cm
229,00
149,00
Schuhbank »Jelda«, platin/eiche
Schuhbank »Jelda«, weiß/eiche
129,00
129,00
Sitzbank mit Stauraumfächern
179,00
-32 %
-20 %
-14 %
Ankleide Metall »CN3« mit 2 Schubladen, grau
Ankleide Metall »CN3« mit 2 Schubladen, schwarz
Ankleide Metall »CN3« mit 2 Schubladen, weiß
499,00
339,00
499,00
399,00
499,00
429,00
Leider ausverkauft
-32 %
-20 %
-14 %
Ankleide Metall »CN3« mit 2 Schubladen, grau
Ankleide Metall »CN3« mit 2 Schubladen, schwarz
Ankleide Metall »CN3« mit 2 Schubladen, weiß
499,00
339,00
499,00
399,00
499,00
429,00
Leider ausverkauft
-21 %
Sitzbank mit Polster
229,00
179,00
wenige verfügbar
2 Schubladen-Ordnungsboxen, mittel
7,99
wenige verfügbar

Mehr Ordnung durch clevere Lösungen für die Aufbewahrung

Für ein gemütliches Zuhause ist eine gewisse Ordnung unverzichtbar. Was genau als ordentlich empfunden wird, ist häufig eine Frage des persönlichen Geschmacks. Zwischen steriler Krankenhausatmosphäre und unübersichtlichem Chaos gilt es, die goldene Mitte zu finden und eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Viele kleine und große Ideen zum Thema Aufbewahrung helfen Ihnen dabei, Ordnung zu schaffen und gleichzeitig für ein gemütliches Ambiente zu sorgen. Für die richtige Kaufentscheidung hilft es zu wissen, welche Gegenstände wo am besten aufbewahrt werden können.
Aufbewahrung im Arbeitszimmer: Zwei offene, hohe Holzregale mit unterschiedlichen Ordnungsboxen darin stehen im Arbeitszimmer in der Wandecke.

Schluss mit dem Papierchaos

Unterlagen, Dokumente, Briefe – was nicht weggeworfen werden kann, wird schnell zum unüberblickbaren Zettelchaos im Arbeits- oder Wohnzimmer. Abhilfe schafft die Aufbewahrung in Boxen, zum Beispiel in mehrteiligen Ordnungsboxen-Sets, Schubladenboxen oder Archivkartons. Um alle Unterlagen schnell wiederzufinden, sind Behälter, die sich beschriften lassen, ideal. Die cleveren Boxen eignen sich auch für andere Büroutensilien, Schreibwaren und Fotos. Wer wichtige Dokumente griffbereit verstauen möchte, kann zu stapelbaren Ablagekästen greifen, die leicht auf dem Schreibtisch Platz finden.
Aufbewahrung im Kleiderschrank: Ein offener Kleiderschrank in dem Hemden und Hosen sowie Blusen und Kleider auf Bügeln hängen – links auf Regalböden stehen verschiedene Ordnungsboxen.

Aufbewahrung im Schlafzimmer

Meist findet sich im Schlafzimmer zur Aufbewahrung schon ein Kleiderschrank, der sich ergänzen lässt. Auch hier können Sie für zusätzlichen Stauraum Schachteln und Boxen einsetzen und so jedem Kleidungsstück seinen Platz zuordnen. Für die Aufbewahrung von Bettdecken, Schlafsäcken, Gästebetten oder Wintersachen eignen sich Textiltaschen oder Roll-Boxen, die bequem unter dem Bett Platz finden und so keinen kostbaren Raum verschwenden. Sogar Bettwäsche lässt sich hier gut unterbringen. Noch platzsparender lassen sich Decken und andere Textilien luftdicht in Vakuumbeuteln verstauen, aus denen Sie einfach mit dem Staubsauger die Luft heraussaugen.

Ein schöner Empfang – Aufbewahrung in Flur und Eingangsbereich

Für einen guten ersten Eindruck und eine einladende Atmosphäre sollte der Eingangsbereich nicht mit abgelegten Jacken und Mänteln überflutet sein. Gute Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Kleidung bieten hier verschiedene Garderobenlösungen. Unauffällig und offen wirkt es, wenn Sie Ihre Aufbewahrung hängend anbringen, zum Beispiel in Form von Kleiderstangen, Wandgarderoben oder extravaganten Kleiderseilen. Garderoben gibt es in verschiedenen Stilen, die Besucher und Gäste schon vorab auf Ihre restliche Einrichtung einstimmen. Eine Aufbewahrung im Holz-Look sorgt für rustikalen und natürlichen Charme, Metall wirkt dagegen eher modern.

Ordnung im Kinderzimmer

Im Kinderzimmer regiert nicht selten das Chaos. Damit das Aufräumen Spaß macht und die Kleinen ganz nebenbei schon lernen, wie man richtig Ordnung hält, kommen auch hier zur Aufbewahrung praktische Boxen zum Einsatz. In verschiedenen Farben und Formen erzeugen Sie einen verspielten Stil, der gut zum Kinderzimmer passt. Für lebendige Variation sorgen Körbe und Kisten ohne Deckel. So ist das richtige Spielzeug stets schnell zur Hand und Ihre Kinder und Sie können sich uneingeschränkt den wichtigen Dingen des Lebens widmen.
Die richtige Aufbewahrung für mehr Ordnung: Ein Kinderzimmer, an dessen Wand eine weiße Kommode mit verschiedenen würfelförmigen Aufbewahrungsboxen in weiß und rosa steht.

Exklusive Qualität bei Tchibo

Produkte mit dem TCM-Siegel, das für "Tchibo Certified Merchandise" steht, garantieren Ihnen Artikel, die unter hohen Qualitätsanforderungen exklusiv für Tchibo gefertigt wurden. Durch eine strenge Herstellerauswahl wird gewährleistet, dass das vielfältige Sortiment von Tchibo unseren hohen Ansprüchen genügt und jedes Produkt hält, was es verspricht. Wählen Sie für die Aufbewahrung Behälter aus Karton oder Holz, achten Sie am besten auf das FSC-Siegel: Es gewährleistet, dass das Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt.
Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft für Ihre Aufbewahrung: Ein kleiner Junge in einem grauen Ganzkörperanzug mit Kapuze und kleinen Öhrchen, greift in eine offene rechteckige Holzbox.