Härter liegen mit Kaltschaum
Topper aus Kaltschaum sind dann ideal, wenn Sie im Bett nicht besonders weich liegen wollen, aber trotzdem eine anpassungsfähige Schlafunterlage wünschen. Dabei können Sie zwischen Toppern mit geringem oder höherem Raumgewicht wählen, also wenig oder mehr Füllmasse. Ein niedriges Raumgewicht sorgt für eine gute Balance zwischen Elastizität und Stabilität. Neigen Sie zu Übergewicht, sollte auch der Topper stabiler sein, also ein höheres Raumgewicht haben. Kaltschaum hat außerdem eine durchschnittliche Wärmespeicherungsfähigkeit und sorgt daher für ein ausgeglichenes Klima. Ein Topper aus Kaltschaum ist also eine gute Wahl, wenn Sie weniger kälteeempfindlich sind.