Fleecejacke, Softshelljacke, Laufjacke: Welche Jacke ist die richtige?
Während der Zweck bei einer Regenjacke noch selbsterklärend sein mag, ist die Unterscheidung zwischen Laufjacke und Funktionsjacke schon weniger klar. Hier lässt sich sagen, dass sich die Bezeichnungen meist synonym verwenden lassen. Denn eine Laufjacke besteht heute in der Regel aus Funktionsmaterialien, die atmungsaktiv, leicht und isolierend sind. Eine Softshelljacke ist im Gegensatz zu einer Hardshelljacke nicht wasser- und winddicht, hält aber beidem bis zu einem gewissen Grad stand. Die weiche Oberfläche ist atmungsaktiver, eine Membran sorgt für den Feuchtigkeitstransport von der Haut weg. Fleecejacken haben keine Membran. Sie sind flauschig, wärmend und bei Trockenheit ideal.