Damensocken

(115)

1 Paar Yoga-Füßlinge
Niedrigster 30-Tage-Preis 6,99 
5 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 9,99 
2 Paar Sportsocken COOLMAX®
Niedrigster 30-Tage-Preis 6,99 
Gemusterte Feinstrumpfhose
Niedrigster 30-Tage-Preis 12,99 
2 Paar Hausschuhsocken
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,99 
5 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 9,99 
2 Paar Feinstrumpfhosen, 80 DEN
Niedrigster 30-Tage-Preis 12,99 
2 Paar Feinstrumpfhosen, 40 DEN
Niedrigster 30-Tage-Preis 12,99 
5 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 9,99 
3 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,99 
2 Paar Feinstrumpfhosen, 80 DEN
Niedrigster 30-Tage-Preis 12,99 
5 Paar Socken mit Zopfmuster
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,00 (+15%)
3 Paar Kniestrümpfe
Niedrigster 30-Tage-Preis 9,99 
5 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,00 
5 Paar Socken, schwarz
Niedrigster 30-Tage-Preis 9,99 
2 Paar Sportsocken
Niedrigster 30-Tage-Preis 6,99 (+1%)
3 Paar Socken, dunkel
Niedrigster 30-Tage-Preis 8,99 
5 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 9,99 
5 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 6,00 
3 Paar Socken, salbei, beige, weiß
Niedrigster 30-Tage-Preis 8,99 (-33%)
3 Paar Socken
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,99 
2 Paar Yogasocken, blau und navy
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,99 
2 Paar Yogasocken, schwarz und pink
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,99 
2 Paar Stricksocken
Niedrigster 30-Tage-Preis 7,00 (-14%)
Sie haben 24 von 115 Produkten gesehen

Damensocken und -strümpfe: Wo liegt der Unterschied?

Oft werden die Begriffe Strümpfe und Socken synonym verwendet. Genau genommen gibt es jedoch einen wichtigen Unterschied: die Länge. Klassische Damensocken enden an der Wade. Strümpfe hingegen sind länger und können bis zum Knie oder sogar bis über das Knie reichen. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Sneakersocken, die lediglich knöchelhoch sind und bevorzugt mit den gleichnamigen Freizeitschuhen getragen werden. Sie ragen in der Regel kaum über den Schuhrand hinaus.

Damensocken für das Büro: Greifen Sie zu Schwarz

Zu Hosen im Büro trägt die Dame in aller Regel dezente schwarze Socken aus Baumwolle oder Nylon, die zumeist nicht sichtbar sind. Im Sommer greifen viele Frauen zu sogenannten Füßlingen, die nur die Hälfte des Fußes bedecken und vor allem unter Ballerinas oder Pumps getragen werden. Sie schützen vor schmerzhaften Blasen und sind überdies hygienischer als nackte Füße. Bei Tchibo finden Sie ein umfangreiches Sortiment an schwarzen Socken, auch im vorteilhaften 10er-Pack.

Modelle für die Freizeit: farbenfrohe Vielfalt

Während Sie im Job eher die "unsichtbare" Sockenvariante bevorzugen sollten, können Sie in der Freizeit ruhig farbige Akzente setzen. Ob geringelt, gepunktet oder mit witzigen Motiven versehen – bunte Socken versprühen gute Laune und sind ein beliebtes Accessoire, das ein Outfit geschickt abrundet. Auch im Winter darf es gern farbig zugehen. Statt zu Baumwollsocken greifen Damen dann meist lieber zu Wintersocken aus Wolle, die für besonders warme Füße sorgen.

Weiße Damensocken feiern ein Comeback

Lange Zeit wurden weiße Socken allenfalls beim Sport getragen, vorzugsweise im Tennis. Inzwischen hat sich das geändert, denn weiße Socken erleben ein Revival. Von jungen Damen werden sie gern als Kniestrümpfe getragen, in der kürzeren Variante sind sie in Kombination mit Sneakers und gekrempelten Jeans angesagt. Nur im Büro sollten Sie auf weiße Socken besser verzichten. Hier sind nach wie vor schwarze Modelle erste Wahl.

Setzen Sie bei Damensocken auf das richtige Material

Bei Damensocken kommen hauptsächlich drei verschiedenen Materialien zum Einsatz: Baumwolle, Polyamid – auch als Nylon bekannt – und Elasthan, das den Strumpf je nach Anteil mehr oder weniger elastisch macht und vor allem bei Sportsocken zum Einsatz kommt. Bei Neigung zu schwitzenden Füßen ist Bambus-Viskose empfehlenswert. Sie leitet Feuchtigkeit von der Haut weg, so dass sich die Füße immer trocken anfühlen. Socken aus Bambus sind ebenfalls in unterschiedlichen Farben und Stilen erhältlich.

Das TCM-Siegel steht für durchgängig gute Qualität

Damensocken von Tchibo erkennen Sie – wie alle unsere Produkte – am TCM-Siegel. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich die Bezeichnung "Tchibo Certified Merchandise". Sie steht für ausgezeichnete Qualität durch beste Materialien und hochwertige Verarbeitung. Der gesamte Herstellungsprozess unserer Produkte wird streng kontrolliert. Dafür arbeiten wir mit externen Prüflaboren zusammen. Auch unsere Lieferanten wählen wir nach unseren Qualitätskriterien genau aus.