Umstandsmode: Kleider für ein rundum perfektes Bauchgefühl

Wenn Sie Mama werden, ändert sich Ihr ganzes Leben – und schon während der Schwangerschaft erleben Sie sich selbst und Ihren Körper völlig neu. Ihr Wohlbefinden sollte dabei stets im Fokus stehe, ob durch Wellness, Unternehmungen oder doch nur mit einem Frühstück im Bett. Umstandsmode in Ihrem Stil begleitet Sie auf dieser spannenden Reise und erleichtert Ihnen dank funktionaler Extras den Alltag als werdende Mutter.
-20 %
2 Seamless-Still-BHs
24,99
19,99
 
Erhältlich in:
 
2 Umstands-Leggings
24,99
 
Erhältlich in:
 
-20 %
2 Seamless-Still-BHs
24,99
19,99
 
Erhältlich in:
 
Umstands- und Still-Pyjama
29,99
 
Erhältlich in:
 
2 Umstands-Shirts
24,99
 
Erhältlich in:
 
2 Umstands-Tops
19,99
 
Erhältlich in:
 
Umstands-Loungekombination
69,95
 
Erhältlich in:
 
Still-/Umstands-Sweatkleid
39,99
 
Erhältlich in:
 
Umstandskleid in Wickeloptik
29,99
 
Erhältlich in:
 
-55 %
Umstands-Sportshirt
17,99
8,00
 
Erhältlich in:
 
Umstands- und Stillnachthemd
19,99
 
Erhältlich in:
 
2 Umstands-Leggings
24,99
 
Erhältlich in:
 
2 Umstands-Tops
19,99
 
Erhältlich in:
 
Umstands-Blusenkleid
39,99
 
Erhältlich in:
 
-55 %
Umstands-Sportshirt
17,99
8,00
 
Erhältlich in:
 
Still-/Umstands-Sweatshirt
29,99
 
Erhältlich in:
 

Ab wann brauche ich Umstandsmode?

Achten Sie darauf, wie schnell Ihr Bauch wächst und kaufen Sie Umstandsmode dann, wenn die gewöhnliche Kleidung anfängt zu kneifen. Schließlich sollen Sie und Ihr Baby es bequem haben. Bei einigen werdenden Mamas ist das schon im vierten Monat der Fall, bei anderen wächst die Wölbung aber langsamer. Wenn es bei Ihnen soweit ist, entscheiden Sie sich für elastische und locker sitzende Umstandskleider und -hosen. Sie passen sich Ihrem Körper an, während er auf schönste Weise immer runder wird.
Schick im Büro während der Schwangerschaft mit Business-Umstandsmode.

In der Schwangerschaft schick im Büro: Business-Umstandsmode

Wenn im Büro ein Business-Dresscode herrscht, brauchen Sie auch in der Schwangerschaft professionelle Kleidung – die aber nicht einengen darf. Als bequeme Umstandsmode für das Büro bieten sich zum Beispiel eine Stoffhose oder ein Bleistiftrock mit dem für die Schwangerschaftsmode charakteristischen breiten Elastikbund an. Oben lässt eine weit geschnittene Schwangerschaftsbluse oder -tunika Platz für Ihren Bauch. Diese tragen Sie einfach über Hose oder Rock: bequeme Damenmode zum Kombinieren!
Umstandshosen liegen locker an und sind extrem flexibel.

Umstandshose oder Bauchband?

Werden die Shirts und Oberteile immer knapper und die Hosen enger, können Sie zunächst zum Bauchband greifen: Darunter ist der offene Knopf der Hose unsichtbar, Ihr Bauch wird bedeckt, gestützt und angenehm gewärmt. Irgendwann wird möglicherweise aber auch das schönste Bauchband nicht mehr genügen – dann ist es Zeit für Umstandshosen. Ihr großer Vorteil: Den Bauch bedeckt ein breiter, elastischer Bund, der Rest der Hose besteht dagegen beispielsweise aus dehnbarem Jeans-Stoff.

Umstandsmode in der Stillzeit

Auch nach der Schwangerschaft begleitet Sie funktionale Umstandsmode durch den Alltag. Besonders praktisch: Still-BHs! Hier lassen sich die Körbchen mit einem Knopf oder einer Öse öffnen und zur Seite schieben. So können Sie Ihr Baby ganz unkompliziert und ohne umständliches Ausziehen stillen. Kaufen Sie Still-BHs ruhig schon ab der 36. Schwangerschaftswoche. Sie werden Ihnen auch nach der Geburt noch passen, da zu diesem Zeitpunkt in der Regel die maximale Brustgröße erreicht ist.

Kriterien bei der Wahl Ihrer Umstandsmode

Stoffe mit Elasthan-Anteil wachsen mit Ihnen und sorgen dafür, dass nichts zwickt und Sie sich in jedem Stadium Ihrer Schwangerschaft wohlfühlen. Schuhe sind besonders praktisch, wenn sie Gummieinsätze haben, sodass Sie ohne Bücken und Verrenkungen einfach hineinschlüpfen können. Unser Tipp: Tragen Sie auch nach der Geburt Ihre Umstandsmode! Durch ihre Dehnbarkeit sitzen sowohl Oberteile als auch Hosen noch gut und passen sich dem Körper an, während sich Ihr Schwangerschaftsbauch zurückbildet.
Umstandsmode sollte aus hautfreundlichen Materialien hergestellt sein, die schadstofffrei ist und einen besonders hohen Tragekomfort besitzt.

Umstandsmode von Tchibo: vertrauenswürdige Qualität

Gerade Umstandsmode sollte aus schadstofffreien Materialien in Bio-Qualität bestehen, um Mutter und Kind vor Hautreizungen oder Allergien zu schützen. Darauf können Sie sich bei allen Produkten mit der Auszeichnung GUT GEMACHT verlassen: Hier achten wir nicht nur auf einen nachhaltige Produktion, sondern auch auf die Güte der Stoffe. Zusätzlich garantieren wir Ihnen mit unserem TCM-Siegel geprüfte Qualität, auf die Sie während der Schwangerschaft vertrauen können.
Tchibo achtet bei Umstandsmode auf höchsten Maßstäben und Bio-Qualität.