Stepper für gleichzeitiges Training der Waden- und Oberschenkelmuskulatur
Mit Haltegriff für mehr Komfort und Stabilität
Computer mit Anzeige: Zeit, Steps/Minute, Anzahl, Kalorienverbrauch und Scan
Stabile Pedale und Rahmenkonstruktion aus Stahl
Kompaktes Sportgerät für das Fitnesstraining zu Hause
Farbe
Schwarz-silberfarben
Material
Metall, Polyethylen, andere Kunststoffe
Maße
Aufbaumaß B x H x T ca. 40 x 114 x 29 cm
Gewicht
Ca. 10,6 kg
Inhalt
Inkl. Computer und Bedienungsanleitung
Tragkraft
Max. 100 kg
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung lesen und beachten
Sonstige Hinweise
Lieferung per DHL frei Haus
Garantiegeber: L.A. Sports GmbH & Co. KG
Herstellergarantie: 2 Jahre
Garantieumfang: gesetzlich
Räumlicher Geltungsbereich: gesetzlich
Hersteller-Artikel-Nummer: 28313
Weitere Pflegeanweisungen
Feucht abwischbar
Body Coach
Zustellung: mit der Österreichischen Post
Mögliche Lieferziele
Rechnungsadresse
Abweichende Lieferadresse
Filiale
Exklusiv:
Nur zum Bestellen
Retouren:
Die gelieferten Artikel (mit Ausnahme von Lebensmitteln) können bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware zum Umtausch oder gegen Erstattung des Kaufpreises kostenlos zurückgesendet werden. Näheres zum Rückgaberecht erfahren Sie in unseren AGB.
3,4
7 Kunden würden diesen Artikel empfehlen
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(5)
Anonym
02.05.2022
Super Stepper
Habe den Stepper seid 2 Tagen. War ganz leicht der Aufbau. Funktioniert einwandfrei.Finde den Stepper gut.
Anonym
19.04.2022
Stepper mit Haltegriff
Das Trainingsgerät eignet sich für zuhause ,aber leider hatte ich das Pech ,dass die Computerhaltung fehlte!! Habe beim Service
angerufen mehrmals und keine Rückmeldung wegen dem fehlenden Teil bekommen ! Sehr schwach !!
Anonym
17.04.2022
Top Stepper
Erstklassige Qualität und bis jetzt nichts zu beanstanden!!!
Anonym
04.04.2022
Stepper
Sehr viele Teile zum Zusammenbauen...entweder bin ich zu schwer oder die Schraube unten am Boden muss noch angezogen werden oder es
funktioniert nicht: beim Steppen schlagen die Fußtritte hart auf das Metall und es macht keinen Spaß, damit zu steppen...ich denke,
dass es federn muss, wahrscheinlich geht der Stepper zurück...
Anonym
03.04.2022
Zusammenbau ist eine Katastrophe
Sämtliche Schrauben sind schief ins Gewinde eingedreht - schon bei dem Versuch, sie zu lösen, beschädigt man das Gewinde.
Entsprechend schwer fällt das spätere Hineinschrauben und der Inbus Schraubenkopf wird beschädigt. Der Versuch, mit längerem
Inbus-Schlüssel scheiterte, weil die Schraube abbrach... nur mit neuen Schrauben, ausgebohrtem Schraubloch, neu geschnittenen
Gewinden und dank einer gut ausgerüsteten Werkstatt gelang der Zusammenbau schließlich...allerdings - die Verbindung des Kabels zum
Computer riss sofort bei leichtem Zug ab. Mein Elektroingenieur-Mann hat auch das gerichtet... nur leider funktionierte der Computer
nicht (misst keine Steps/Zeit/Kalorien...) - also ein kompletter Reinfall - jetzt steppe ich ohne Computer und mit Schaumstoff
unter den Fusspedalen, damit der mörderische Krach die Nachbarn nicht verrückt werden lässt....zurückgeschickt habe ich das Teil nur
deshalb nicht, weil ich keine Lust habe mich beim Auseinanderbauen wieder zu ärgern....