Sitzbank – bitte nehmen Sie Platz!

Eine Bank ist wie eine Aufforderung zum Hinsetzen und Beine übereinanderschlagen. Fast unabhängig vom Design wirkt sie einladend. Das gilt für drinnen und draußen, für die Küche oder das Esszimmer genauso wie für den Balkon. Die klassische Küchenbank ist ein Möbelstück mit viel Charme. Eine wetterfeste Sitzbank im Garten muss nicht weggeräumt werden und lädt beim ersten Sonnenstrahl dazu ein, innezuhalten. Schauen Sie sich bei Tchibo um – und nehmen Sie Platz!
-31 %
Truhe aus Geflecht
129,00
89,00
-44 %
Sitzbank mit Stauraumfächern
179,00
99,00
wenige verfügbar
-34 %
Sitzbank »Clara« mit Fach
229,00
149,00
wenige verfügbar
-50 %
Aufbewahrungskiste
119,00
59,00
-29 %
Sitzbank mit Schuhfach
169,00
119,00
-13 %
Sitzbank mit Polster
229,00
199,00
Sitzpouf »Randy« von ADA trendline, klein, schwarz
369,00
Sitzbank mit Ablage
179,00
-35 %
Germania-Schuhbank »GW-Rimini«
199,00
129,00
Sitzbank mit Geflecht
199,00
wenige verfügbar
Sitzbank mit Fischgrätmuster
400,00
wenige verfügbar
Schuhbank »Jelda«, weiß/eiche
129,00
Schuhbank »Jelda«, platin/eiche
129,00
  • Massivholz-Sitzbank
Platzsparend – Sitzbank, Schuh- und Aufbewahrungsregal in einem
69,95
49,00
Schnellansicht
-29 %
Massivholz-Sitzbank
Platzsparend – Sitzbank, Schuh- und Aufbewahrungsregal in einem
69,95
49,00

Sitzbänke von skandinavisch bis wetterfest

Der Klassiker ist die Sitzbank in der Küche. Aus hellem Holz oder weiß lackiert, mit viel Stauraum unter der hochklappbaren Sitzfläche, ist sie ein praktischer Blickfang. Um den skandinavischen Stil perfekt zu machen, beziehen Sie die Sitzbank mit gestreiftem Stoff oder legen Sitzkissen in fröhlichen Farben darauf. Auch eine Sitzbank in Antik-Optik, aus dunklem Holz und mit geschwungenen Beinen, macht sich gut in Küche und Esszimmer oder Wintergarten. Auch sonst werden Sie bei Tchibo fündig: Für den Flur bietet sich eine schmale Sitzbank ohne Lehne an, kleine Modelle in bunten Farben sind perfekt für das Kinderzimmer, und eine Bank für den Garten wiederum sollte witterungsbeständig sein.
Sitzbank als Mittelpunkt der Küche: Eine junge Frau sitzt mit ihrem Hund auf einer weißen Sitzbank in der Küche.

Die Sitzbank für Küche und Esszimmer

Wer in seiner Küche genug Platz für einen Tisch hat, steht vor der Entscheidung, ob er passende Stühle dazu kauft oder eventuell eine Sitzbank. Im Gegensatz zu Stühlen lässt sich die Bank nicht ganz so einfach verrücken. Andererseits ist sie einfach da – wie zum Raum gehörig. Mit ihren bequemen Lehnen wird sie schnell zum Mittelpunkt der Küche oder zum beliebtesten Platz am Esstisch. Ein praktischer Tipp für Küche und Esstisch: Wählen Sie für die Sitzbank eine Auflage aus pflegeleichtem Material, denn Kleckern und Krümeln lässt sich hier nie ganz vermeiden.
Einfach bequem machen: Eine gemütliche Eck-Sitzbank im Wohnzimmer vor einer Fensterfront, dekoriert mit vielen bunten Kissen.

Für die Teestunde im Wohnzimmer oder Wintergarten

Sind Sie auf der Suche nach einer Sitzbank für das Wohnzimmer oder beispielsweise den Wintergarten, darf es ruhig auch ein bisschen gepolstert sein. Ähnlich einer Couch dient die Sitzbank hier als gemütliche Sitzgelegenheit für ein Kaffeekränzchen oder für ein Lesestündchen. Und wenn gerade keiner hinschaut, können Sie auch mal bequem die Beine hochlegen und kurz die Augen zumachen. In der Küche reichen wahrscheinlich 120 cm für die Sitzbank, als 3-Sitzer im Wohnzimmer darf sie ein wenig breiter sein. Bei Tchibo finden Sie auch gepolsterte Sitzbänke, die in Sachen Bequemlichkeit einem Sofa oder einer Chaiselongue in nichts nachstehen.

Klein und praktisch: Die Sitzbank für die Garderobe

Schuhe anziehen? Geht am besten im Sitzen. Auch sonst ist eine Sitzbank für Flur und Garderobe praktisch. Es gibt bei Tchibo verschiedene Modelle für Ihre Diele, die sich durch ein kleines, kompaktes Volumen auszeichnen und unter der Sitzfläche ein oder mehrere Fächer, Schubkästen oder Körbe haben. So dient die Sitzbank gleichzeitig zur Aufbewahrung von Schals und Mützen, Einkaufstaschen oder Schuhen. Passende Garderoben, Hakenleisten oder Kleiderstangen für den Flur gibt es ebenfalls bei uns: Damit Ihr Eingangsbereich zur Visitenkarte wird!

Sonne oder doch lieber Schatten: Sitzbänke für draußen

Ob zwischen Blumenkübeln auf dem Balkon oder unter dem Baum im Garten: Auch draußen ist eine Sitzbank ein Möbelstück, das Atmosphäre schafft. Dabei gibt es hier die verschiedensten Möglichkeiten, vom gusseisernen Traditionsmodell bis hin zur geradlinigen, modernen Balkon-Sitzbank für die Terrasse. Mit ein wenig Kreativität können Sie auch aus Paletten eine Sitzbank selbst bauen. Mit großen Auflagen und dekorativen Kissen entsteht so ein Lounge-Möbel mit Kultfaktor! Suchen Sie für Garten oder Balkon eine Sitzbank aus Holz, ist Akazie eine gute Wahl, denn das Holz ist besonders dauerhaft und unempfindlich gegenüber Schimmel.
Sitzbank für draußen: Eine Frau liegt entspannt nach der Gartenarbeit auf einer weißen Bank im Garten.

Garantierte Qualität bei Tchibo

Tchibo legt Wert darauf, seinen Kunden Qualität zu bieten. Das gilt für alle Produkte aus dem Sortiment, auch für Möbel. So können Sie sich beim Kauf einer Sitzbank mit dem TCM-Siegel auf Dauerhaftigkeit und sorgfältige Verarbeitung verlassen. TCM steht für "Tchibo Certified Merchandise" und beinhaltet regelmäßige Qualitätskontrollen sowie die Erfüllung höchster Ansprüche an Material, Zulieferer und Herstellung. Ob drinnen oder draußen: Wer auf Tchibo setzt, sitzt gut!
Vertrauenssache: Ein Großvater sitzt mit seinem Enkel draußen auf einer Bank, beide halten die Stirn gegeneinander und schauen sich an.