Das Metallgestell mit der Bestellnummer 153893 ist nicht im Lieferumfang enthalten.
MADE IN GERMANY
Der weltweit anerkannte Herkunftsnachweis gilt für die entsprechend gekennzeichneten Möbel, d.h. sie wurden in Werken in Deutschland nach hohem Qualitätsstandard entwickelt und produziert. Ein weiterer Vorteil: Es fallen nur kurze Transportwege an.
Qualität
Qualitätshinweis
Das TCM Qualitätssiegel steht für ausgezeichnete Produktqualität.
Bestellung & Lieferung
Zustellung: Paketdienstleister, Sperrgut
Mögliche Lieferziele
Rechnungsadresse
Abweichende Lieferadresse
Adresse im Ausland
Filiale
Exklusiv:
Nur zum Bestellen
Retouren:
Die gelieferten Artikel können bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware kostenlos gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Kundenbewertungen
4,6
29 Kunden würden diesen Artikel empfehlen
5 Sterne
(25)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
arrow_down
Anonym
01.12.2023 Eichendekor
Regalmodul ist gut
Das Modul ist solide gebaut und sieht gut aus.
Hilfreich (0)
Anonym
28.11.2023 Weiß
Regalmodul 75 x 75 cm weiß
Hochwertiges schönes Regalmodul. Alle Teile waren vorhanden. Der Aufbau war gut beschrieben und auch einfach durchführbar. Eine
zweite Person ist nicht unbedingt erforderlich, aber sicherlich hilfreich.
Hilfreich (0)
Monika S.
24.11.2023 Eichendekor
Schneller Aufbau.
Gute Qualität und schöne, praktische Regal.
Hilfreich (0)
Anonym
12.11.2023 Eichendekor
Solides schweres Regal
Sehr schönes Regal mit Rückwand. Es ließ sich einfach aufbauen, mit verständlicher Montageanleitung. Lediglich das Zusammenleimen
war etwas schwieriger, da man enorme Kraft aufwenden mussten. Das hätte ich ohne die Hilfe meines Mannes nicht gut geschafft.
Hilfreich (1)
Christiane K.
02.11.2023 Weiß
Kreativität gefragt!
Entgegen der beiden anderen, großen Regale, die ich ebenfalls alleine - problemlos - aufgebaut habe, entwickelte sich dieses Kleine
zu einer wahren Herausforderung!Das identifizieren und sortieren der Einzelteile war, lt. Aufbauanleitung, relativ einfach. Das
Zusammenfügen, einschließlich der putzigen Bildanleitung: Hammer/Klick/hält - war die Herausforderung. Da es kein Massivholz ist
sondern rel. locker gepresst, ist das mit dem "Draufschlagen" gut zu bedenken. Es wollte nicht richtig in die "Nuten", falls man das
so nennt, rein. War es auf einer Seite drin, ging es auf der anderen wieder teilweise heraus.. Nach mehreren Versuchen und etwas
mehr Mut zum "Schlag" war es dann zusammen. Die Wasserwage war zufrieden.Vielleicht amüsiert sich ein, möglicherweise, lesender
Schreiner zumindest über meine Berichterstattung. Ich fand diese Montage nicht amüsant.Nutzungstechnisch scheint es funktionell zu
sein. Why not!?