So unterschiedlich können Espressi schmecken
Was drin ist: Dieses Probierset besteht aus drei Espressi – frisch geröstet in Berlin, Hamburg und Tübingen von den drei Röstereien SUEDHANG Kaffee, Kaffeekirsche & Hermetic.
Unser Tipp zur Zubereitung: Am besten schmeckt’s aus der Siebträgermaschine, der Herdkanne oder aus dem Kaffeevollautomaten. Die Espressi eignen sich prima für Kaffeemilchspezialitäten – pur lassen sich dafür die verschiedenen Aromen besonders gut herausschmecken.
Was es sonst noch über Herkunft & Geschmack dieser Specialty Coffees zu wissen gibt 👇
SUEDHANG - MUYU Espresso
Rösterei SUEDHANG aus Tübingen
Geschmacksprofil: Bitterschokolade, Mandel, Blaubeere
Single Origin mit 100% Arabica-Bohnen aus Peru
Herkunft: Aproeco Kooperative
Aufbereitung: washed
Varietät: Caturra, Catimor, Pache, Typica
Kaffeekirsche - Dreamteam Espresso
Rösterei Kaffeekirsche aus Berlin
Geschmacksprofil: Schokolade, Nuss, Zitrone
Blend mit 100% Arabica-Bohnen: 70% Brasilien, 30% Äthiopien
Herkunft: Mogiana, Sidamo
Aufbereitung: natural (Brasilien), washed (Äthiopien)
Varietät: Mixed Heirloom (Äthiopien), Mundo Novo (Brasilien)
Hermetic - B2 Espresso
Rösterei Hermetic aus Hamburg
Geschmacksprofil: Haselnuss, dunkle Schokolade, Brombeere, Zimt, Malz, dunkle Kirsche, Grapefruit
Blend aus 100% Arabica-Bohnen: 85% Brasilien, 10% Guatemala, 5% Indonesien
Aufbereitung: natural (Brasilien), washed (Guatemala), semi washed (Indonesien)
Varietät: Mundo Novo, Red Catuai, Bourbon, Icatu, Catucai/ Typica, Bourbon, Caturra and Catuai / Catimor, Typica