Nach jedem Saunagang gilt zunächst: gut durchlüften, damit die feuchtwarme Luft aus der Sauna zieht. Schließen Sie Fenster und Tür generell nur dann, wenn es auch wirklich nötig ist: beim Beheizen der Sauna und den Saunagängen an sich. Ist die Sauna nicht in Betrieb, sorgen Sie mit einer offenen Tür für eine gute Luftzirkulation und Sie vermeiden, dass sich Pilze wie Schimmel und Keime ausbreiten können.
Anschluss nur durch eine autorisierte Fachkraft
Sonstige Hinweise
Artikel wird zerlegt geliefert. Lieferung in 3–4 Packstücken
Anlieferung bis an die Bordsteinkante
Keine Inselbelieferung
Zufahrt für 40-Tonner muss gewährleistet sein
Garantiegeber: Karibu Holztechnik GmbH
Herstellergarantie und Garantieumfang: 5 Jahre auf die Konstruktion, ansonsten 2 Jahre
Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und Österreich
Hersteller-Artikel-Nummer: 37348
Speditionsanlieferung
Sie profitieren von einer Speditionslieferung ohne Aufpreis bis zur Bordsteinkante. Die Abladestelle muss sich in einem für 40-t-Lkw befahrbaren Bereich befinden, anderenfalls erfolgt die Lieferung an die nächstgelegene, für 40-t-Lkw erreichbare Stelle. Eine Belieferung in Spielstraßen ist nicht möglich.
MADE IN GERMANY
Der weltweit anerkannte Herkunftsnachweis gilt für die entsprechend gekennzeichneten Möbel, d.h. sie wurden in Werken in Deutschland nach hohem Qualitätsstandard entwickelt und produziert. Ein weiterer Vorteil: Es fallen nur kurze Transportwege an.
Karibu-Saunaöfen
9-kW-Saunaofen:
• Wahlweise Finnisch oder Bio • Abhängig von der Außentemperatur können Temperaturen von ca. 100 – 120 °C erreicht werden. Daher ist dieser Ofen besonders für größere Saunen und für Gartensaunen von ca. 10 m³ zu empfehlen • Bitte beachten Sie: Da es sich um einen Starkstromofen handelt dürfen Montage und Anschluss der Sauna-Einrichtung und anderer elektrischer Betriebsmittel, nur durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen.
3,6k-W-Energiespar- Saunaofen:
• Wahlweise Finnisch oder Bio • Erreicht Temperaturen von über 70 °C und ist daher ideal für Sauna-Neulinge oder hitzeempfindliche Personen. • Empfohlen werden diese Öfen für kleinere Heimsaunen von ca. 6 m³ • Der Vorteil dieser Öfen ist, dass sie für die haushaltsübliche 230 V Steckdose geeignet sind, daher werden sie auch Plug & Play Sauna genannt • Für den Anschluss wird nicht zwingend ein Elektro-Fachmann benötigt.
Finnischer-Ofen:
• Der klassische finnische Saunagang zeichnet sich durch eine geringe Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen aus (Wüstenklima-Ähnliche Bedingungen)
Bio-Kombiofen:
• Mit dem Bio-Kombiofen haben Sie neben der klassischen finnischen Sauna auch die Möglichkeit auf Saunagänge mit hoher Luftfeuchtigkeit bei niedrigeren Temperaturen (Tropenklima-Ähnliche Bedingungen) • In dem Außenmantel des Bio-Kombiofens ist eine Verdampferschale integriert. Der Wassertank macht den Dampfaustritt neben den Saunasteinen möglich. Die Edelstahl-Kräuterschale zur Aufnahme von Kräutern, ätherischen Ölen und Essenzen befindet sich hinter dem Edelstahl-Steinkorb. Diese Kombination ermöglicht folgende Sauna-Varianten:
1. Klassisch finnische Sauna: heiß und trocken, kann die Abwehrkräfte und den Kreislauf mobilisieren 2. Kräuterdampf-Kur: kann den Organismus und die Atemwege stärken 3. Soft-Dampfbad-Feuchtwarm: herrlich entspannend, kann wohltuend für die Haut wirken 4. Family-Bad: normal feucht und warm (auch für Kinder geeignet)
Sieben gute Gründe für regelmäßige Saunabesuche
Sich eine Auszeit vom Alltag gönnen
Ruhe einzuhalten, gehört zu den obersten Regeln des Saunierens. So können Sie entspannen und die Seele baumeln lassen.
Steigerung der Abwehr gegen Infekte
Die wechselnden Schwitz- und Kältereize können die Produktion von weißen Blutkörperchen fördern und das Immunsystem ankurbeln.
Herz-Kreislauf-Training
Durch die Hitze wird Ihr Kreislauf positivem Stress ausgesetzt. Das Herz kann während des Saunagangs etwa dreimal mehr Blut durch die Adern pumpen als im Ruhezustand. Auch der Kreislauf arbeitet im Akkord, um die Körpertemperatur zu senken. Durch Aufgüsse und Abkühlungsphasen kann dies verstärkt werden. So kann der Körper auch gut mit Belastungen wie Sport oder Hitze umgehen.
Förderung der Durchblutung und rosige Haut
Durch die hohen Temperaturen in der Sauna können sich die Blutgefäße weiten und die Durchblutung kann gefördert werden. Generell sind Durchblutungsstörungen jedoch immer ein Fall für den Arzt und sollten nicht selbst behandelt werden. Regelmäßige Saunabesuche können in Absprache mit dem Arzt aber hilfreich sein. Eine bessere Durchblutung kann zudem Einfluss auf das Hautbild haben: Durch die erweiterten Blutgefäße kann fahle oder blasse Haut wieder eine rosige Farbe erhalten.
Hautreinigung und Zellneubildung
Durch die Hitze und das Schwitzen können sich die Hautporen öffnen und gereinigt werden. So kann man unreiner Haut sowie Mitessern und Pickeln entgegenwirken. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann außerdem positive Effekte auf trockene Haut haben.
Entspannung der Muskulatur
Durch die wohltuende Wärme kann sich die Muskulatur lockern und Verspannungen können gelöst werden. Besonders nach sportlicher Anstrengung können Saunabesuche sehr wohltuend wirken und einem Muskelkater kann vorgebeugt werden. Durch das Schwitzen kann sich das Übersäuern der Muskeln verhindern lassen. Die beim Sport belasteten Muskeln können gut durchblutet werden.
Blutdrucksenkung
Die Gefäße können sich während des Saunaganges weiten und der Blutdruck kann abgesenkt werden. Durch die Wechselwirkung von Wärme und Kälte kann außerdem der Kreislauf trainiert werden.
Qualität
Karibu
Bestellung & Lieferung
Zustellung: per Spedition
Mögliche Lieferziele
Rechnungsadresse
Abweichende Lieferadresse
Filiale
Exklusiv:
Nur zum Bestellen
Retouren:
Die gelieferten Artikel können bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware kostenlos gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Nicht postversandfähige Ware holen wir direkt bei Ihnen ab. Bitte wenden Sie sich für Informationen zum Ablauf an unseren Kundenservice.