Gewächshaus für Hobbygärtner

Wenn Sie einen Garten besitzen, in dem Sie Ihr Obst oder Gemüse selbst anbauen möchten, empfiehlt sich ein Gewächshaus – darin gedeihen die Lebensmittel schon im zeitigen Frühjahr. Auch bestimmte Blumensorten fühlen sich in dem warmen und geschützten Mikroklima einfach wohler. Und im Winter nutzen Hobbygärtner ein Gewächshaus als Obdach für empfindliche Pflanzen, die draußen schlichtweg erfrieren würden. Bei Tchibo finden Sie umfangreiches Zubehör für Ihren Garten.
Anlehn-Pflanzenschutzzelt
99,95
Hohes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
Großes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
Kleines Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
69,95
59,95
49,99
Hohes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
Großes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
Kleines Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
69,95
59,95
49,99
Hohes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
Großes Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
Kleines Pop-up-Pflanzenschutz-Zelt
69,95
59,95
49,99
Gewächshaus »Orion 5000«, Einscheibensicherheitsglas, schwarz
Gewächshaus »Orion ESG 3800«, Einscheibensicherheitsglas, schwarz
1.399,00
1.129,00
Gewächshaus »Nereus 3000«, Hohlkammerplatten, 4 mm
Gewächshaus »Nereus 3000«, Hohlkammerplatten, 6 mm
409,00
509,00
Vitavia-Stadt-Balkongewächshaus »350«, Rollfundament
609,00
Vitavia-Stadt-Balkongewächshaus »350«, Stahlfundament
499,00
Gewächshaus »Nereus 3000«, Hohlkammerplatten, 4 mm
Gewächshaus »Nereus 3000«, Hohlkammerplatten, 6 mm
409,00
509,00
Gewächshaus »Orion 3800«, Einscheibensicherheitsglas, silberfarben
Gewächshaus »Orion 3800«, Einscheibensicherheitsglas, silberfarben
1.199,00
999,00
Gewächshaus »Ares 11500«, Hohlkammerplatten, 6 mm, inkl. Rahmenfundament
1.799,00
Gewächshaus »Ares 8300«, Hohlkammerplatten, 6 mm, inkl. Rahmenfundament
1.399,00
Gewächshaus »Orion 5000«, Einscheibensicherheitsglas, schwarz
Gewächshaus »Orion ESG 3800«, Einscheibensicherheitsglas, schwarz
1.399,00
1.129,00
Gewächshaus »Orion 3800«, Einscheibensicherheitsglas, silberfarben
Gewächshaus »Orion 3800«, Einscheibensicherheitsglas, silberfarben
1.199,00
999,00
Automatischer Fensterheber »Thermovent«
54,95
Gewächshaus »PI 9000 ESG«, schwarz
Gewächshaus »PI 9000 ESG«, smaragd
2.999,00
2.999,00
wenige verfügbar
Vitavia Gewächshaus »Apollo«, ESG, inkl. Rahmenfundament, ca. 6,2 m², schwarz
Vitavia Gewächshaus »Apollo«, ESG, inkl. Rahmenfundament, ca. 6,2 m², aluminiumfarben
1.399,00
1.299,00
wenige verfügbar
Vitavia Gewächshaus »Domus 8300«, inkl. Rahmenfundament
1.699,00
Gewächshaus »PI 9000 ESG«, schwarz
Gewächshaus »PI 9000 ESG«, smaragd
2.999,00
2.999,00
Vitavia Gewächshaus »Apollo«, ESG, inkl. Rahmenfundament, ca. 6,2 m², schwarz
Vitavia Gewächshaus »Apollo«, ESG, inkl. Rahmenfundament, ca. 6,2 m², aluminiumfarben
1.399,00
1.299,00
wenige verfügbar
Vitavia Gewächshaus »Apollo«, ESG, inkl. Rahmenfundament, ca. 3,8 m², schwarz
1.029,00
Gewächshaus »Minos 10200«, Aluminium, inkl. Rahmenfundament
3.699,00
Pflanzkasten mit Pergola
239,00
Pflanzgefäß mit Topf, grau
99,95
Gewächshaus-Tunnel »Sigma«, ca. 3 x 6 m
1.399,00
Gewächshaus-Tunnel »Sigma«, ca. 3 x 4 m
1.099,00
Gewächshaus »Arrow«, ca. 3 x 4 m
1.799,00
Gewächshaus »Arrow«, ca. 3 x 6 m
2.299,00
Anzuchtschrank »Dome«, naturfarben
Anzuchtschrank »Dome«, anthrazit
259,00
269,00
1

So funktioniert ein Gewächshaus

Ein Gewächshaus unterstützt den natürlichen Treibhauseffekt, der das schnellere Wachstum von Pflanzen fördert. Aufgrund seiner geschlossenen, durchsichtigen Hülle erfolgt bei Sonneneinstrahlung ein Temperaturanstieg im Inneren. Zunächst heizt sich der Boden auf, dann steigt die Wärme nach oben. Sie kann aber durch die Eindeckung des Gewächshauses nicht entweichen, wodurch das ganz eigene gewächshaustypische Klima entsteht, in dem nicht nur Obst und Gemüse wunderbar gedeihen.
Ein Gewächshaus – mit einem Spitzdach und einer offen stehenden Tür – steht in einem grünen Garten.

Stabiles Haus oder flexibles Pop-up

Für angenehmes Arbeiten in Ihrem Gewächshaus entscheiden Sie sich idealerweise für ein Modell, in dem Sie aufrecht stehen können. Sie haben die Wahl zwischen einer klassischen Konstruktion, die aus einem Rahmen besteht – in der Regel aus Aluminium oder Holz – und einer Ummantelung aus Glas oder Acrylglas. Wenn Sie eine bruchsichere Konstruktion möchten, bilden Gewächshaus-Platten aus Kunststoff eine stabile und zugleich leichte Alternative. Hobbygärtner, die es flexibel wünschen, greifen am besten auf ein Pop-up-Gewächshaus zurück, das, wie ein Zelt, mit Stangen und Heringen befestigt wird. Großer Vorteil: Es ist im Garten schnell auf- und abbaubar.
Luftzirkulation gegen Hitze: Ein Gewächshaus mit einem roten Rahmen, einer offen stehenden Tür und einer geöffneten Dachluke steht in einem Garten.

Fensteröffner für optimale Luftzirkulation

Damit sich bei starker Sonneneinstrahlung die Hitze nicht staut, brauchen Sie in Ihrem Gewächshaus einen Fensteröffner, mit dem Sie eine Luke öffnen und feststellen können. Dieser funktioniert stromlos über einen mit Öl gefüllten Zylinder. Bei hoher Temperatur dehnt sich das Öl aus, wodurch die Luke geöffnet wird. Bei Kälte zieht sich das Öl zusammen – die Luke schließt sich wieder. Tchibo bietet Ihnen eine große Auswahl an Gewächshäusern und passendes Pflanzzubehör.

Für Balkon und Fensterbank: Mini-Gewächshäuser

Wenn Sie keinen Garten besitzen, aber dafür einen Balkon, können Sie bereits im zeitigen Frühjahr Ihre Pflanzen in einem Mini-Gewächshaus heranziehen. Es ähnelt seinem großen Vorbild in der Form und funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Und wer auch im Winter seine eigenen Küchenkräuter säen und ernten möchte, greift auf ein Mini-Gewächshaus für die Fensterbank zurück. Der Luftaustausch erfolgt hier über kleine Löcher in der Abdeckung. Dennoch ist es ratsam, den Deckel zweimal pro Tag für jeweils einige Minuten ganz aufzuklappen.

Wie oft muss man Pflanzen im Gewächshaus gießen?

Damit Ihre Pflanzen im Gewächshaus prächtig gedeihen, brauchen Sie natürlich genügend Wasser. In der Regel reicht es, einmal pro Woche zu gießen, dann jedoch großzügig. Es sollten etwa 20 Liter pro Quadratmeter sein. Ist der Sommer sehr heiß und trocken, gießen Sie bei Bedarf noch ein zweites Mal. Wählen Sie zum Bewässern einen warmen sonnigen Tag aus, dann kann der Boden das Wasser besser aufnehmen und die Pflanzen ideal mit Nährstoffen versorgen.
Ein Mann steht im Gewächshaus und gießt mit einer grünen Gießkanne seine Planzen im Beet.

Unser Qualitätssiegel TCM

Damit Sie an Ihrem Gewächshaus lange Freude haben, hat es vor dem Verkauf einen streng kontrollierten Qualitätsprozess durchlaufen. Schon bei der Rohstoffauswahl achten wir auf beste Qualität, daher arbeiten wir nur mit Lieferanten zusammen, die diese auch gewährleisten. Auch während der Herstellung kontrollieren wir engmaschig die Einhaltung unserer Standards. Am Ende steht ein Produkt, welches das Siegel "Tchibo Certified Merchandise" (TCM) trägt.
Ein kleines Mädchen steht mit einer orangenen Gießkanne zwischen hochaufragenden, grünen Pflanzen in einem Gewächshaus.