Gartentisch für das Wohnzimmer im Freien

Wenn Sie einen Garten haben, wird die Terrasse im Sommer zu einem zweiten Wohnzimmer: morgens draußen frühstücken, am Nachmittag Kaffee trinken und am Abend grillen. Da brauchen Sie einen Gartentisch, an dem Sie gut und bequem sitzen – und der vor allem genügend Platz bietet. Bei Tchibo finden Sie eine große Auswahl an Gartentischen in unterschiedlichen Größen, Formen und Stilen – vom kleinen Balkontisch bis zu ganzen Gartenmöbelsets.
-16 %
Kaminholz-Regal
179,00
149,00
-13 %
Grillwagen »Leira« mit 2 herausnehmbaren Tabletts
229,00
199,00
-16 %
Couchtisch mit abnehmbarer Tablett-Tischplatte
179,00
149,00
Kaminholzbank mit Rollen
299,00
Couchtisch »Lenja« mit höhenverstellbarer Tischplatte
299,00
Ausklappbarer Tisch »Liska«
279,00
-16 %
Ausziehtisch »Leira« in quadratisch kompakter Größe
179,00
149,00
Runder Couchtisch »Elin«
139,00
-37 %
Gartentisch »Leira«, klappbar
159,00
99,95
Grillwagen »Lenja« mit 2 Tabletts
199,00
-22 %
Runder Couchtisch
129,00
99,95
-25 %
Runder Gartentisch »Jara« mit Duraboard
399,00
299,00
-5 %
Runder Gartentisch
349,00
329,00
-20 %
Ausziehtisch aus robustem Duraboard, ca. 2 bis 3 m
999,00
799,00
-21 %
Garten-Barwagen »Elin«
189,00
149,00
-23 %
Beistelltisch mit höhenverstellbarer Tischplatte
169,00
129,00
Gartentisch mit Beton-Tischplatte
599,00
-40 %
Coolbar mit Tischkicker
249,00
149,00
-25 %
Ausziehtisch »Leira« mit Sonnenschirm-Aussparung
399,00
299,00
-16 %
Ausziehtisch »Elin« mit Sonnenschirm-Aussparung
599,00
499,00
-20 %
Runder Gartentisch
249,00
199,00

Gartentische, die jede Terrasse schöner machen

Ein Gartentisch bildet den Mittelpunkt Ihrer Terrasse. Daher sollte er nicht nur funktional sein, sondern auch optisch ansprechend. Viele entscheiden sich für einen Gartentisch aus Holz, der sich ganz natürlich in die grüne Umgebung im Garten einfügt. Wenn Sie es pflegeleichter mögen, sind Eisentische eine gute Wahl, denn diese trotzen jeder Witterung. Mit einer Steinplatte versehen, stehen sie felsenfest. Gartentische aus Kunststoff sind einfach zu reinigen und haben ein sehr leichtes Gewicht – gut, um sie schnell zu verschieben, aber nachteilig, wenn Wind aufkommt. Wie groß Sie Ihren Tisch wählen und ob er rund oder rechteckig sein soll, hängt vom Platz auf Ihrer Terrasse ab.
Platzwunder: Ein kleiner Balkon mit einem Sitzsack und Grünpflanzen auf dem ein kleiner, runder Gartentisch steht.

Mit diesen Tischen kommt ein kleiner Garten groß raus

keineswegs verzichten. Wählen Sie am besten ein rundes Modell, das wenigstens Platz für zwei Personen bietet. Auch für einen kleinen Balkon ist das eine gute Option. Möchten Sie Ihre geringe Gartengröße flexibel nutzen, ist ein ausziehbarer Gartentisch eine hervorragende Wahl. Diesen können Sie je nach Bedarf anpassen und die Größe der Tischfläche variieren. Schnell auf- und abbauen lässt sich zudem im Garten ein Klapptisch. Nach Benutzung verstauen Sie ihn mit ein paar Handgriffen einfach wieder im Geräteschuppen oder Gartenhaus.
Das richtige Set für den Garten: Eine große Terrasse auf der ein großer rechteckiger Gartentisch aus Holz mit fünf Holzstühlen steht.

Gartenmöbel-Sets brauchen mehr Platz

Wenn es der Platz auf Ihrer Terrasse erlaubt, ist ein Gartenmöbelset eine schöne Idee. Der Vorteil: Sie kaufen gleich alles "aus einem Guss" und müssen Stil und Form nicht erst aufwendig anpassen. Möbelsets für den Garten können ganz unterschiedlich aussehen. Sie beinhalten mehrere Stühle, manchmal eine Gartenbank – aber immer auch einen Tisch. Besonders gemütlich wirkt eine Gartengarnitur aus Holz. Gepolstert mit ein paar rustikalen Sitzkissen, können Sie hier ganz bequem viele schöne Stunden verbringen. Und eine Gartenbank, beispielsweise aus Teak bringt noch einmal ein ganz besonderes Flair in Ihre grüne Oase.

Passende Gartentische für den Balkon

Auch wer kein Haus mit Garten hat, sondern vielleicht eine Stadtwohnung mit Balkon, findet bei Tchibo den passenden Gartentisch. Auf einem kleinen Balkon ist ein runder Tisch aus Eisen mit einer Mosaiktischplatte sehr hübsch. Kombiniert mit passenden Stühlen kommt gleich ein bisschen südländisches Urlaubsflair auf. Auf großen Balkons und Dachterrassen werden hingegen Gartenmöbel im Lounge-Stil zum Hingucker. Die Sofas und Sessel für den Outdoor-Bereich verbinden Komfort mit Wetterfestigkeit. Dazu passende Loungetische sind in der Regel flach – ideal also, um ein Glas Wein, einen Cocktail oder eine Snackplatte darauf abzustellen.

So lagern Sie Ihren Gartentisch im Winter

Gartentische sind in der Regel witterungs- und UV-beständig, sodass sie den Sommer über problemlos draußen stehen können. Sobald der erste Frost kommt, sollten Sie ihnen allerdings ein wärmeres, trockenes Plätzchen suchen. Zunächst reinigen Sie alle Möbel mit einem feuchten Lappen. Bei Holzmöbeln ist es sinnvoll, diese vor der Einlagerung noch mit einer schützenden Lasur zu bestreichen und sie anschließend abzudecken. Das erhöht ihre Lebensdauer entscheidend. Auch Kunststoff- und Eisentische lagern Sie besser in einem Schuppen. Diese brauchen jedoch keine Spezialbehandlung, da sie unempfindlicher als Holztische sind. Weitere Pflegetipps verrät unser Material-Ratgeber für Gartenmöbel.
Gartentische richtig überwintern: Ein kleines eingeschneites weißes Gartenhäuschen im Garten.

Qualität und Umweltbewusstsein

Wer sich für einen Gartentisch von Tchibo entscheidet, kauft Qualität. Dafür steht unser TCM-Siegel, das Sie an allen unseren Produkten finden werden. TCM bedeutet "Tchibo Certified Merchandise". Es garantiert Ihnen eine durchgängige Qualitätskontrolle – von der Auswahl unserer Lieferanten über die gesamte Herstellung bis hin zum Verkaufsprozess. Gartenmöbel, die das FSC®-Siegel tragen, sind aus Holz gefertigt, das aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt.
Gartentisch in guter Qualität: Zwei junge Frauen liegen lachend in grün-weiß-gestreiften Liegestühlen am Gartentisch und stoßen mit einem jungen Mann an, der daneben seht.