Gartentrends
Von der Outdoor-Küche über die Lounge bis zum Urban Gardening: aktuelle Gartentrends und Neuheiten für draußen!
Zu den beliebtesten Gartentrends zählen in dieser Saison definitiv Loungemöbel, Outdoor-Küchen und das Wiederentdecken vom Gärtnern. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Garten-Neuheiten der aktuellen Outdoor-Saison vor.
#1 Der Garten als Lounge
#2 Mauern und Wände begrünen
So geht’s!
Einer der spannendsten Trends in Garten ist das Begrünen von vertikalen Flächen. Viel ist nicht nötig, um einen Wandgarten anzulegen. Als Begrünung vom Boden aus empfehlen sich Kletterpflanzen wie Efeu, Clematis, Rosen, Winterjasmin, Trompetenwinde oder wilder Wein. Eine rasche Begrünung der Wand lässt sich selbst mit ausrangierten Dosen, halbierten Rohren oder sogar Tragtaschen bewerkstelligen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Möchten Sie nur eine kleine Fläche – etwa die Trennwand zum Nachbarn – begrünen, bieten sich Pflanzenleitern, Blumenleitern oder Pflanzentreppen an. Die mehrstufigen Möbel lassen sich einfach an die Mauer lehnen oder daran verankern und nach Belieben mit Blüh- und Grünpflanzen bestücken.
Das gilt es beim Wandgarten zu beachten
Für welchen Wandgarten Sie sich entscheiden, hängt von den baulichen Voraussetzungen ab. Eine direkt auf der Mauer wachsende Fassadenbegrünung kann durch die Verankerung, die Wurzeln und Bewässerung die Bausubstanz beeinflussen. Als Mieter sollten Sie daher den Eigentümer fragen, ob Sie Rankhilfen und Ähnliches anbringen dürfen. Im Zweifel wählen Sie lieber transportable Töpfe und Kübel für Ihre grüne Wand. Zu den Gartentrends zählen zudem Pflanzbehälter, die Sie einfach an Mauern hängen. Vor allem die beliebten Gabionen, mit Steinen gefüllte Zäune, lassen sich auf diese Weise schnell begrünen und sehen nicht mehr nach „nackter“ Mauer aus.
#3 Urban Gardening
#4 Wasser im Garten
Trend zu Teich, Brunnen und Tränke
Beruhigend plätschert im Hintergrund das Wasser, die Insekten summen und die Vögel baden im kleinen Becken: Für immer mehr Naturliebhaber gehört Wasser in allen Variationen zu einem der Gartentrends 2019. Wer viel Platz hat, integriert einen natürlichen Schwimmteich in seinen Garten. Begrünt mit Wasserpflanzen genießen nicht nur Sie eine Erfrischung in diesem Biotop, sondern auch Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Bienen stillen hier ihren Durst. Zu einem tierfreundlichen Garten tragen natürlich auch kleine Wasserstellen bei. Ein Miniteich in einer alten Zinkwanne, einem Holzbottich oder aus Stein findet auch in einer Ecke seinen Platz. Als Dekoration machen sich vor allem Gartenbrunnen mit ihrem hübschen Wasserspiel gut. Modelle mit geschlossenem Wasserkreislauf lassen sich praktisch überall aufstellen und im Winter sogar in Innenräumen nutzen.
#5 Smarter Garten
Erleichtert die Arbeit
Im Garten ist der Einzug moderner Technologie einer der Gartentrends in dieser Saison. Angefangen hat das Smart Gardening beim Mähroboter, der brav seine Bahnen zieht und den Rasen gleichmäßig stutzt, während Sie einen Cocktail schlürfen oder ein Buch lesen. Erleichterung bringen aber auch viele weitere Innovationen im Bereich Gartengeräte. Intelligente Bewässerungssysteme überwachen das Wetter und messen mit Sensoren den Feuchtigkeitsbedarf des Bodens. Bei Trockenheit übernehmen sie selbständig das Gießen. Wer lieber selbst die Kontrolle behält, steuert die Geräte per App. Sind Sie noch länger auf der Arbeit und haben nach Feierabend keine Lust selbst den Schlauch in die Hand zu nehmen, aktivieren Sie einfach den Rasensprenger vom Bürostuhl aus. Und mit einem smart gesteuerten Sonnenschutz müssen Sie bei einem Gewitter jetzt nicht mehr überstürzt aufbrechen. Sie zücken einfach Ihr Smartphone, rufen die App auf und fahren die Markise auch aus der Ferne ein.