Konnektivität
Im Bereich der Unterhaltungselektronik steht heute kaum ein Produkt für sich. Für beliebte Elektrogeräte gibt es zum einen eine riesige Vielfalt an Zubehör – von der Schutzhülle bis zum ergänzenden Speichermedium – und jedes Jahr kommen weitere Produkte hinzu. Zum anderen sind viele Geräte sogar unabhängig vom Hersteller in der Lage, mit anderen elektronischen Geräten eine Verbindung herzustellen. Diese Konnektivität bietet Ihnen viele komfortable Vorteile: So können Sie zum Beispiel Ihre Fotos vom letzten Sommerurlaub auf dem Fernseher präsentieren, wenn Kamera und TV-Gerät miteinander kompatibel sind. Häufig ist auch eine Verbindung über WLAN möglich. Weitere Möglichkeiten sind Bluetooth oder passendes Zubehör wie ein USB-Kabel.
Stromverbrauch bzw. Akkuleistung
Wenn Sie sich größere Elektrogeräte wie zum Beispiel einen neuen Fernseher anschaffen, können Sie anhand der Energieeffizienzklasse erkennen, ob das Gerät viel oder wenig Strom verbraucht. Die Klassen reichen dabei von der effizientesten Energieklasse A+++ bis zur ineffizientesten Energieklasse D. Bei Geräten, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, gibt es solche Angaben nicht. Achten Sie hier stattdessen auf die vom Hersteller angegebene Laufzeit. Aber Achtung: Wie schnell sich der Akku entleert, hängt bei Unterhaltungselektronik auch davon ab, wie intensiv die Geräte von Ihnen genutzt werden. Wenn Sie beispielsweise mehrere Funktionen auf mobilen Geräten gleichzeitig nutzen, entleert sich der Akku schneller.