REZEPTE & IDEEN: MEDITERRAN KOCHEN MIT TOMATEN

Sonnenreife Tomaten - hierzulande auch Paradeiser genannt - sind das Herz der mediterranen Küche. Vielseitig, gesund, schmackhaft – eben echte Alleskönner! Um aus Tomaten die knackigsten Salate, die weltbeste Pasta-Sauce oder die Lieblings-Pizza zu machen, braucht es frische Zutaten, viel Liebe … und natürlich all die kleinen und großen Ideen, Rezepte & Tipps, die wir für Sie zusammengestellt haben. Buon Appetito!

Das perfekte Dressing

Ein perfektes Dressing für Tomaten ist ganz einfach und schnell selbst zubereitet - so einfach geht´s: Balsamico mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Öl mit der Gabel so lange unterschlagen, bis eine leicht cremige Sauce entsteht. Fein gehackte Oregano-Blätter unterrühren und halbierte Tomatenscheiben darin wenden – fertig ist ein wunderbar aromatisches Dressing!

Gesundes Gemüse

Tomaten haben unschlagbar wenig Kalorien, viel Vitamin C und sind auch durch ihren hohen Wassergehalt sehr gesund. Außerdem enthalten sie Lycopin: Lycopin zählt zu den Antioxidantien und sorgt als natürlicher Farbstoff für die rote Farbe der Tomaten. Lycopin soll aber vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einigen Krebsarten vorbeugen – am besten in gegarter Form.

Tomaten mögen´s warm

In ihrer südlichen Heimat ist es warm, deshalb entfalten Tomaten ihr ganzes Aroma am besten bei Zimmertemperatur. Bewahren Sie ausgereifte Tomaten also nicht im Kühlschrank auf, sondern an einem sonnigen Platz in der Wohnung. Hier reifen sie nach und verfeinern ihr Aroma. Vollreife Tomaten dagegen lagern an einem eher kühlen und dunklen Ort optimal.

TIPP: WORAN ERKENNT MAN AROMATISCHE TOMATEN?

Lassen Sie sich beim Kauf nicht von einer perfekten Erscheinung täuschen. Rote und feste Tomaten sind nicht unbedingt auch die aromatischsten, wenn sie beispielsweise zu viel Wasser enthalten oder zu früh geerntet wurden. Wichtiger sind Duft und frisch-grünes Aussehen der Rispen sowie die Herkunft der Tomaten. Eine gute Alternative zu importierten Tomaten sind solche aus regionaler Herkunft, da sie länger am Strauch reifen dürfen.

UNSERE LIEBLINGS-REZEPTE MIT TOMATEN

Weltweit gibt es fast 2500 verschiedene Tomaten-Sorten – und sicher genauso viele Arten, daraus etwas Köstliches zu zaubern. Es muss nicht immer Spaghetti Napoli sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem erfrischenden Tomatensalat mit Frühlingszwiebeln? Einem Erdbeer-Tomaten-Smoothie? Oder einer selbstgemachten Tomatensauce?

Einige unserer liebsten Rezepte mit Tomaten haben wir für Sie zusammengestellt:

Mehr Rezepte mit Tomaten

KÜCHENHELFER FÜR DIE MEDITERRANE KÜCHE

Mit den richtigen Basics sind die mediterranen Rezepte schnell zubereitet. Diese Küchenhelfer sollten in Ihrer Küche nicht fehlen.

Pastapfanne

Eine Pastapfanne muss ausreichend groß und tief sein, um die Zutaten optimal untermischen und schwenken zu können. Wichtig: Eine gute Antihaftbeschichtung erleichtert eine fettarme Zubereitung ohne Anbrennen.

Parmesanreibe

Es ist ein enomer Unterschied, ob Parmesan gerieben gekauft wird oder Sie ihn selbst frisch reiben. Das gelingt mit einer Parmesanreibe wunderbar. Das Ergebnis ist eine aromatische Ergänzung zu vielen mediterranen Gerichten.

Auflaufform

Unverzichtbarer Helfer für die mediterrane Küche: In einer Auflaufform lassen sich die köstlichsten Sommergerichte zaubern. Praktisch, wenn sie mit Deckel kommt und so gleichzeitig zur Aufbewahrung dienen kann.

Schamott-Pizzastein

Der Pizzastein aus Schamott zeichnet sich durch eine lang anhaltende Wärmespeicherung aus. Die Wärme wird anschließend langsam wieder abgegeben, sodass man beim Backen ein besonders knuspriges Ergebnis erzielt.

JETZT AUF TCHIBO.AT

Mediterrane Küche

Küchenhelfer und Dekoratives rund um die Küche des Südens.